In the more than 25 years we have been active, we have made a good name for ourselves as pharmaceutical logistics providers – including in the media. We answer questions from specialist journalists and also make ourselves available for interviews. All the news about us and our company have been compiled for you here.
Pünktlich zum Impfstart am 27. Dezember 2020 lieferte UNITAX die ersten Dosen Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer aus, sie gingen an eine Senioreneinrichtung in Großräschen im Kreis Oberspreewald-Lausitz. Im Filmbeitrag des RBB erfahren Sie mehr.
UNITAX wird den COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer im Land Brandenburg verteilen. Der Vertrag mit dem Land Brandenburg wurde am 10. Dezember unterzeichnet.
Wer Medikamente nach Russland exportieren will, muss diese seit 2020 mit einem Krypto-Code versehen. Bei UNITAX wurden die ersten Chargen erfolgreich serialisiert und aggregiert.
Den Baustart eines weiteren, 800 Quadratmeter großen Betäubungsmittellagers in Brandenburg hat die UNITAX-Geschäftsführung am 1. Oktober mit dem symbolischen ersten Spatenstich gefeiert. Die gesamte Investitionssumme beträgt 750.000 Euro.
Um aktuelle Anforderungen in der Pharmalogistik geht es beim trans aktuell Symposium am 23. September bei UNITAX in Schönefeld. Themen der insgesamt neun Vorträge sind u.a. „Lieferengpässe bei Arzneimitteln vermeiden“, „Logistik in Zeiten der Pandemie“, „Vertragsgestaltung in der Pharmalogistik“, „Betäubungsmittellogistik“ und „GDP in der Luftfracht“.
Die UNITAX-Pharmalogistik GmbH ist mit ihren Standorten in Berlin-Schönefeld und Nürnberg Gründungsgesellschafter des neuen Pharma-Transportnetzes GDP network solutions. Der Zusammenschluss von zehn mittelständischen, inhabergeführten Pharmalogistik-Unternehmen zu einem Pharma-Stückgutnetz ist ein Novum.
GDP network solutions bietet mit elf Standorten und einem Hub temperaturgeführte Transporte nach der Good Distribution Practice (GDP) – speziell für die Pharmabranche, flächendeckend in Deutschland.
Zum Thema „Herausforderungen in der Pharmalogistik“ veranstaltet das Fachmedium trans aktuell am 27. Mai um 15 Uhr ein Webinar für alle Interessierten; die Teilnahme ist kostenlos.